UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Wegeleitsystem Neues Schloss
2025

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Eiskeller-Eingang Verkleidung
2024

Nevi GmbH, Görlitz
Messestand
2023

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Pop-up Ausstellung zur Eröffnung des Hermanns-Bades
2023

Stiftung "Fürst-Pückler-Museum" Park und Schloss Branitz
Kuration Land Art Ausstellung
2023

Nevi GmbH, Görlitz
Messestand Ambiente
2023

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Beschriftung der Pop-up Ausstellung im Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin
2023

Nevi GmbH, Görlitz
Messestand "architects@work"
2022

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Dauerausstellung "Das Städtchen Muskau"
2020

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Sonderausstellung "Muskauer Steinzeug"
Gestaltung
2019

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Sonderausstellung "Als Muskau königlich war"
Konzept, Ausstellungsszenographie & Umsetzung, Satz & Layout
2018

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Sonderausstellung "Arnim-Muskau"
Konzept, Ausstellungsszenographie & Umsetzung, Satz & Layout
2018


Engagierte Stadt und Lebens(t)räume e. V.
Inszenierung "Alltag in der Textilindustrie der DDR"
Konzept, Umsetzung, Satz & Layout, Erzählcafé, Tonaufnahmen, Videos
2017

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Info-Tafeln für das Grab der Machbuba
Konzept, Wandaufbau, Satz & Layout
2017

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Das Hermanns-Bad im Muskauer Park.
Dauerausstellung: Ausstellungsszenographie, Grafikdesign
2016

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Das schönste Glas der Lausitz. 1947-1975.
Sonderausstellung: Drehbuch, Ausstellungsszenographie, Grafikdesign
2014


UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
20 Jahre Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Sonderausstellung: Ausstellungskonzeption, -szenographie und -umsetzung
2013



UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Ananas! Die Königin der Früchte im Muskauer Park
Dauerausstellung: Ausstellungskonzeption, -szenographie und -umsetzung
2012

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Wilhelm Wagenfeld in Weißwasser
Sonderausstellung: Drehbuch, Ausstellungsszenographie, Grafikdesign
2012


Verkehrsgesellschaft Görlitz, Veolia
MS Seebus
Konzept, Busgestaltung innen: Strandaccessoires, Puppe, Ausstattung des Busfahrers, Busgestaltung außen: Beklebung
2010

Turmvilla e. V., Bad Muskau
Punsch & Pansch & Pückler
Ausstellung, Vortrag und historisches Diner
2011
Hier erfahren Sie mehr.

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Pückler usw. usw.
Sonderausstellung im Neuen Schloss: Ausstellungskonzeption und -szenographie, Texte
2010

Erlebnispark Teichland & Vattenfall
Hörspiele und Ausmalheft: Pfad der kleinen Götter
Hörstationspfad mit Kurzhörspielen aus der Sorbischen Sagenwelt
2010

UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Fürst Pückler Eis Geschichten
Ausstellung, Texte, Eiswettbewerb
2010
Hier erfahren Sie mehr.

Erlebnispark Teichland & Vattenfall
Ost-See
Kuration der Ausstellung zur Geschichte des Tagebaus Cottbus-Nord
2010

Turmvilla e. V., Bad Muskau
Die Königin des Muskauer Parks
Ausstellung, Vortrag & historisches Diner
2010
Hier erfahren Sie mehr.



Turmvilla e. V., Bad Muskau
Fürst Pückler lädt zum Diner
Ausstellungstafeln
2009
Hier erfahren Sie mehr.


UNESCO Weltkulturerbe Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Pückler! Pückler? Einfach nicht zu fassen.
Dauerausstellung im Neuen Schloss: Ausstellungskonzeption und Texte
2008


Turmvilla e. V., Bad Muskau
Fürst Pückler Eis Geschichten
Ausstellung, Vortrag und historisches Diner
2008
Hier erfahren Sie mehr.




Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde
Im Feuer geboren
Dauerausstellung Lausitzer Keramik
2007



schloss museum lübben
Weinbau in der Niederlausitz
Sonderausstellung: Ausstellungskonzeption, Ausstellungsszenographie und Texte
2004
Hier erfahren Sie mehr.
